Click for more products.
No products were found.

ECOTEC TURBO-NET 1104

29,90 € (o. MwSt.)
Reference:
1104
Angebot endet in:

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

Beschreibung

Turbo-Net ist ein Reiniger für Brennräume, Turbolader und AGR-Ventile, der ohne Demontage angewendet werden kann.

Wirkung:

Reinigt und entfernt überschüssige Kohlenstoffablagerungen aus Brennräumen, Turboladerschaufeln, AGR-Ventilen (Dieselmotoren) und Kolbenringen, ohne dass die betroffenen Teile demontiert werden müssen.

Behebt viele Fehlfunktionen von Turboladern mit variabler Geometrie und AGR-Ventilen ohne Demontage.

Stellt die ursprüngliche Motorleistung sofort wieder her.

Reduziert Abgasrauch. Gebrauchsanweisung:

Dieses Produkt ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt. Befolgen Sie die unten beschriebene Vorgehensweise sorgfältig und stellen Sie sicher, dass sich keine Schmiermittelreste im Ansaugschlauch befinden. Die unsachgemäße Anwendung von Turbo-Net an einem Dieselmotor kann zu Schäden führen.

1. Lassen Sie den Motor auf Betriebstemperatur kommen (Kühlerlüfter an) und führen Sie eine Probefahrt durch.

2. Trennen Sie den Schlauch zwischen Filter und Ansaugkrümmer am Auslass des Luftmassenmessers.

3. Halten Sie den Motor bei einer Drehzahl zwischen 1500 und 2000 U/min laufen. Positionieren Sie die Düse ca. 15 bis 20 cm vom Ansaugkrümmer entfernt, um einen Sprühkegel mit dem gleichen Durchmesser wie der Ansaugkanal zu erzeugen und so eine gleichmäßige Verteilung des Produkts im Ansaugtrakt zu gewährleisten.

4. Sprühen Sie 4 bis 5 Mal, jeweils maximal eine Sekunde lang. Halten Sie den Ansaugkanal für 1 bis 2 Sekunden mit der Hand zu, um eine vollständige Verbrennung des Produkts sicherzustellen. Warten Sie 1 Minute und variieren Sie dabei die Motordrehzahl zwischen 1000 und 3000 U/min.

5. Wiederholen Sie Schritt (4) 2 bis 3 Mal.

6. Betätigen Sie das Wastegate des Turboladers manuell zwischen den Sprühstößen.

7. Wiederholen Sie die Schritte (4) und (6), bis die Dose leer ist. Sie sollten zu keinem Zeitpunkt ein Klickgeräusch hören, das auf ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch hinweist, insbesondere bei Dieselmotoren, bei denen die Verbrennung ohne Zündkerze erfolgt. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, den Ansaugstutzen mit der Hand zu verschließen, um ein schnelles Abbrennen des Produkts zu gewährleisten.

8. Nach Abschluss der Behandlung wird empfohlen, eine Dosis TCI Diesel Art.-Nr. 1111 in den Kraftstofftank von Dieselfahrzeugen zu geben.

VERPACKUNG: 125-ml-Aerosoldose

Read moreShow less
Artikeldetails
1104
Reviews
No comments
You may also like
No items

Settings

Menu